Woche der Sonne 2014
Das Portal der Woche der Sonne bietet wieder kostenlos Marketingunterstützung, Tipps zur Kundenansprache und Informationsmaterial für Solar- und Pelletsinstallateure. Unter dem Motto "Pellets und Solar sparen Träume wahr" dreht sich 2014 alles um das Sparpotenzial der Technologien bei der Strom- und Wärmeerzeugung.
Das Portal der Woche der Sonne bietet wieder kostenlos Marketingunterstützung, Tipps zur Kundenansprache und Informationsmaterial für Solar- und Pelletsinstallateure. Unter dem Motto "Pellets und Solar sparen Träume wahr" dreht sich 2014 alles um das Sparpotenzial der Technologien bei der Strom- und Wärmeerzeugung.
Im Rahmen der Aktionswoche vom 9. bis 18. Mai werden mit bundesweiter Pressearbeit Endkunden informiert und Installateure bei ihrer Kundenansprache unterstützt. Die Teilnahme an der Woche der Sonne ist für alle Veranstalter kostenfrei.
Veranstaltungen können von den lokalen Organisatoren unter www.woche-der-sonne.de eingetragen werden.
Auch Energieberater, Vereine, Verbraucherzentralen, Schulen und Kommunen können sich anmelden, eine eigene Veranstaltung planen und über Solarenergie und Pellets informieren. Handwerksbetriebe können sich zusätzlich in die Fachbetriebssuche eintragen.
Unter anderem im Programm sind die Besichtigung eines Solarkraftwerks, Pellets-Beratertage, Vortragsreihen und Energiemessen, sowie Fahrradausflüge zu Erneuerbare Energien-Anlagen oder Testfahrten mit einem Solarmobil.
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. organisiert die Aktionswoche in Kooperation mit dem Deutschen Energieholz- und Pellet Verband e.V. und Unternehmen der Solar- und Pelletbranche. Partner sind u. a. die Handwerksverbände, der Bundesverband Erneuerbare Energien, die Deutsche Umwelthilfe und der Deutsche Städte- und Gemeindebund.