Skip to main content 
Energiespeicher, Batterieanlagen | Veranstaltung

Wirtschaftsregion Dresden erweitert Kompetenzen in Batterieproduktion

24.06.2015

Dresden gehört zu den führenden Zentren für Batterieforschung in Deutschland. Herausragend ist dabei die institutsübergreifende Forschung im Großraum Dresden. Jetzt wird die Wirtschaftsregion rund um Dresden durch die Erweiterung des Produktionsstandortes der Deutschen ACCU Motive GmbH & Co. KG in Kamenz weiter gestärkt.

Seiten

Dresden gehört zu den führenden Zentren für Batterieforschung in Deutschland. Herausragend ist dabei die institutsübergreifende Forschung im Großraum Dresden. Jetzt wird die Wirtschaftsregion rund um Dresden durch die Erweiterung des Produktionsstandortes der Deutschen ACCU Motive GmbH & Co. KG in Kamenz weiter gestärkt.

Ihren Mercedes Benz Energiespeicher Home wird die Deutsche ACCU Motive am 24. Juni 2015 auch zum Energy Saxony Summit im Deutschen Hygienemuseum Dresden präsentieren. "Energietechnik zum Anfassen" ist das Motto des Netzwerktreffens, auf dem neben vielen Fachvorträgen konkrete Exponate vorgestellt werden, die die Leistungsfähigkeit von Forschung und Produktion der hier angesiedelten Einrichtungen und Unternehmen unter Beweis stellen.

"Die Investitionsentscheidungen in Kamenz sowie der Einstieg von Solarwatt in die Batterieproduktion sind weitere wesentliche Schritte zur Standortentwicklung. Damit wird ein Brückenschlag von der hohen Forschungskompetenz am Standort hin zur Anwendung in Richtung Massenproduktion vollzogen", so Dirk Hilbert, Erster Bürgermeister der Stadt Dresden.

Das im April 2009 gegründete Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der Daimler AG und entwickelt, produziert und vertreibt hochkomplexe Antriebsbatterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge auf Basis der Lithium-Ionen-Technologie. 

Die Daimler-Tochter beschäftigt rund 170 Mitarbeiter in Kamenz, wo derzeit die Produktion ausgebaut wird, so dass sich die Zahl der Mitarbeiter bis 2016 nahezu verdoppeln soll. Die Daimler AG investiert in den nächsten Jahren rund 100 Millionen Euro in die Deutsche ACCU Motive. Mit der Fertigstellung einer dritten Produktionshalle in diesem Jahr verfügt das Unternehmen in Kamenz über fast 20.000 Quadratmetern Produktions- und Logistikflächen – das bedeutet eine Vervierfachung der Flächen seit dem Produktionsstart im Jahr 2011. Bis heute hat man mehr als 60.000 Lithium-Ionen-Batterien ausgeliefert. 


Seiten