Skip to main content 
Aus- und Weiterbildung | Fachwissen

Fachbegriffe aus der Elektrotechnik

Was versteht man unter Zwischenkreisumrichter

23.01.2019

Ein Stromumrichter, der Spannung und Frequenz von Wechselströmen umformt. Darüber hinaus wird Leuchtenwirkungsgrad und Stützenisolator erklärt.

Seiten

Leuchtenwirkungsgrad

Quotient aus dem von einer Leuchte abgegebenen und dem von der in ihr befindlichen Lampe erzeugten Lichtstrom. Formelzeichen: ηL (griech. Eta)

Bei Umformung des Lichts durch die Leuchte entstehen naturgemäß Verluste, sodass eine Leuchte – insbesondere bei starker Verschmutzung – immer weniger Lichtstrom abgibt, als die Lampe in ihr erzeugt.

Stützenisolator
Isolator zur Aufnahme von Leiterseilen oder Drähten mit einer in den hohlen IsoIierkörper hineinragenden, fest mit ihm verbundenen Stütze. Die Stütze kann gerade oder zur Befestigung der Isolatoren an Wänden, Masten u. dgl. auch gebogen sein, s. Bild 1.

Zwecks Anbringung der Isolatoren an Holzmasten oder anderen hölzernen Tragkonstruktionen haben die Stützen Holzgewinde. An Beton- oder gemauerten Wänden sind die Stützen mit Zement (nicht Gips!) zu befestigen, um die durch die Leitungen verursachten Zugkräfte sicher aufnehmen zu können. Erforderlichenfalls sind die Wände durch geeignete Verankerungen zu verstärken.


Seiten