Skip to main content 
Photovoltaik | Internet/Multimedia | Installationstechnik

Videos von Elektro+ für Kundenberatung

19.05.2014

Immer mehr Elektrofachbetriebe werden aufgrund ihres ansprechenden Internetauftritts gefunden. Viele Kunden informieren sich heute online und suchen dort gezielt nach einem kompetenten Fachhandwerker. Mit Videoclips kann man auf unterhaltsame Weise informieren.

Seiten
Sie bündeln Informationen, machen Inhalte anschaulich und leicht verständlich. Das gilt auch für komplexe Themenbereiche wie die Elektroinstallation. Die Initiative Elektro+ hat ihr Informationsangebot jetzt um drei Filme zu den Themen Überspannungsschutz, Fehlerstromschutzschalter sowie moderne Steckdosen und Schalter erweitert. Diese Filme können Handwerksfachbetriebe und Elektroplaner nutzen, zum Beispiel für die Kundenberatung.

Am einfachsten geht eine Einbettung in die eigene Homepage über die Social-Media-Plattform YouTube, wo die Videos geteilt und auf der eigenen Internetseite eingebunden werden können.

In circa drei Minuten gibt jeder Clip einen kompakten Einblick in das jeweilige Thema. Die Beiträge klären auf und liefern Argumente für FI-Schalter und Überspannungsschutz sowie mehr Komfort und Gebrauchsnutzen in den eigenen vier Wänden durch die richtige Auswahl an Schaltern und Steckdosen.

Als unabhängige Initiative ist Elekto+ dabei nicht an bestimmte Hersteller oder Produkte gebunden. In den Videos werden zum einen die Situation und die Wünsche der Verbraucher dargestellt. Zum anderen kommen Spezialisten aus dem Elektrobereich zu Wort. Kompetent und klar erklären sie die Schutzfunktionen und vielfältigen Möglichkeiten von modernen Elektroanlagen. Animationen und Grafiken ergänzen die Informationen.

Die Inhalte der drei Filme richten sich nach den Schwerpunkten der Initiative: Sicherheit, Gebrauchsnutzen und Energieeffizienz. Ein Video über energieeffiziente Elektroinstallationen ist in Planung.


Seiten