Unternehmerin Margrit Harting wird 70 Jahre alt
Am 3. Februar vollendete Margrit Harting, kämpferische wie leidenschaftliche Unternehmerin mit Charme und Esprit, fordernde und fördernde Managerin von Stadt und Region, Kunst und Kultur und kreativ-gestaltender Kopf der weltweit agierenden Technologiegruppe ihr 70. Lebensjahr.
Beharrlichkeit und Begeisterungsfähigkeit sind einige ihrer Tugenden. Perfektion ist ihr Maß aller Dinge. "Man darf nie aufgeben, sich immer wieder selber zu Spitzenleistungen antreiben. Und stets bereit sein, hinzuzulernen", sagt sie.
Eine unternehmerische Karriere war für die Lehrer- und Kaufmannstochter, geboren im lippischen Schötmar, selbst nach der Heirat mit Dietmar Harting (1971) viele Jahre "kein Thema". Das 1945 gegründete mittelständische Unternehmen Harting leitete Marie Harting nach dem Tod ihres Mannes lange Zeit zusammen mit Sohn Dietmar.
1987, nach einer schweren Erkrankung seiner Mutter, holt Dietmar Harting dann seine Frau als Geschäftsführerin ins Unternehmen, das in jenem Jahr mit knapp 1.200 Mitarbeitern fast 150 Millionen Mark erzielte. Seit 1996 ist Margrit Harting generalbevollmächtigte Gesellschafterin.
Schnell findet die zweifache Mutter ihr Metier. Und schon bald ist ihre Handschrift in allen Bereichen des Global Players unübersehbar.
Sie ist inspirierende, kommunikative und weltoffene Macherin und Dramaturgin, formt und prägt Darstellung und Image des Konzerns innen wie außen, von der Architektur (sie ist treibende Kraft beim Mindener „Botta-Bau“), über Messepräsentationen, Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätssicherung bis hin zur Unternehmensphilosophie und Betriebskultur und dem modernen firmeneigenen Neuen Ausbildungszentrum Harting (Nazha), das höchste Maßstäbe setzt bei der Qualifizierung des beruflichen Nachwuchses.