Skip to main content 
Photovoltaik | Personen und Firmen

TÜV Rheinland erhält Anerkennung zur Zertifizierung von Wechselrichtern bei PV-Anlagen

03.05.2013

Das Kölner Prüfzentrum ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAKKS zur Zertifizierung von PV-Wechselrichtern anerkannt worden.

Verschiedene Fachleute bieten umfassende technische Prüfungen für die Hersteller von Wechselrichtern beispielsweise im Hinblick auf Sicherheit, Wirkungsgradbestimmung und Netzanschlussbedingungen.

Dabei ist der TÜV für die Zertifizierung aller gängigen internationalen sowie nationalen Standards durch die DAKKS anerkannt worden.

Außerdem ermöglicht das Testzentrum die Prüfung von PV-Storage Systemen. Dies sind mit einem Wechselrichter verbundene Batteriespeicher, die zum einen den Eigenverbrauch erhöhen und zum anderen die Stromspitzen senken können.

"In unserem Testlabor können Bedingungen simuliert werden, die das Stromnetz sowie die PV-Anlage simulieren und somit Untersuchungen bei verschiedenen Betriebszuständen ermöglichen", so Ralf Martin Müller, Geschäftsfeldleiter Solar Fuel Cell Technology.