Skip to main content 
Photovoltaik | Veranstaltung

Storage Day bei Donauer in Gilching

12.09.2013

Die Solar Allianz Network SAN GmbH und die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH laden am 19. September 2013 zum 1. Storage Day zu Donauer nach Gilching.

Seiten

Die Solar Allianz Network SAN GmbH und die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH laden am 19. September 2013 zum 1. Storage Day zu Donauer nach Gilching.

Ziel des Storage Day bei Donauer ist es, allen interessierten Teilnehmern einen Gesamtüberblick zu verschiedenen Stromspeicherlösungen in der direkten Gegenüberstellung zu verschaffen. Dabei spielt die Betrachtung der Bedürfnisse von Endkunden eine ebenso wichtige Rolle wie der technische Rahmen.

Für Unternehmen bietet der Storage Day bei Donauer ein ideales Forum zum Austausch mit gegenwärtigen und potentiellen Partnern dieses dynamischen Marktsegmentes. Gewonnene Eindrücke und Ideen können direkt in die Weiterentwicklung von Produkten, den Vertrieb, das Marketing und den Service einfließen.

"Die Maximierung des Eigenverbrauchs von selbst erzeugtem Ökostrom, etwa über private Solaranlagen, ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich. Eine wesentliche Herausforderung liegt aber im Versatz zwischen den Hauptzeiten für Stromerzeugung und Stromnutzung. Intelligente Speichertechnologien schließen diese Lücke und ermöglichen die Nutzung von selbst erzeugtem Ökostrom zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter", erklärt Andreas Muntinga, Geschäftsführer der Solar Allianz.

Während des ersten Teiles der Veranstaltung präsentieren insgesamt neun Anbieter unterschiedlicher Energiespeicherprodukte je 15 Minuten lang ihre Lösung. Im zweiten Teil stellen sich die Unternehmen einer kritischen Fragerunde mit anschließender Diskussion. Fragen an die Speicherhersteller können bereits im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail an info@solarallianz.com gesendet werden.


Seiten