Skip to main content 
Licht- und Beleuchtungstechnik | Betriebsführung und -Ausstattung

Energieeffizienz von LED

Smart Home frisst Strom

16.09.2016

Eine Analyse zeigt, wie hoch der Energieverbrauch intelligenter Beleuchtungen im Standby-Betrieb wirklich ist – und warum die Effizienz einiger moderner LED-Leuchten auf den Wert von Glühlampen reduziert wird.

Seiten

Wer analysierte den Standby-Modus intelligenter Leuchten?

2008 wurde das Implementing Agreement Energy Efficient End-Use Equipment (4E) gegründet. Ziel ist die Förderung energieeffizienter Endverbrauchsgeräte, z. B. bei Haushaltsprodukten, Elektromotoren, Beleuchtungen und elektrischen Geräten.

Das 4E gliedert sich in drei Projekte (Annexe): Electric Motor Systems (elektrische Motorensysteme, EMSA), Solid State Lighting (Festkörper-Beleuchtung, SSL) sowie Electronic Devices and Networks (elektronische Geräte und Netzwerke, EDNA).

Am 4E beteiligen sich Australien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada, Korea, Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz und die USA.

Was analysierte das 4E SSL?


Seiten

Autor
Name: Jürgen Winkler