+++ News +++ E-Mobility für LKWs
Siemens und Volta Trucks planen schnellere Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen
Siemens Smart Infrastructure und Volta Trucks, ein führender Hersteller von vollelektrischen Nutzfahrzeugen und Anbieter von zugehörigen Dienstleistungen, haben eine strategische Partnerschaft zur Bereitstellung und Skalierung von eMobility-Ladeinfrastrukturen bekannt gegeben, um den Übergang zur Elektrifizierung von Flotten einfacher zu gestalten.
Die Unternehmen unterzeichneten eine Absichtserklärung über ihre Kooperation, bei der sie gemeinsam schlüsselfertige Lösungen für Flotten anbieten wollen, die den Übergang zu einem emissionsfreien Stadtverkehr durch ein durchgängiges, integriertes und umfassendes Angebot an Funktionen für das Laden, die Modernisierung und das Energiemanagement ermöglichen.
Das Angebot wird so gestaltet werden, dass es nur minimale Vorabinvestitionen und keine größeren technischen Kenntnisse erfordert. Die Partnerschaft vereint den einzigartigen Ansatz von Volta Trucks für die Elektrifizierung kommerzieller Flotten und das operative Know-how durch „Truck as a Service“ mit der weltweiten Erfahrung von Siemens in den Bereichen Software-Steuersysteme, Elektrifizierung von Gebäuden, Ladeinfrastruktur und Energiemanagement sowie Gebäudeausrüstung und mit der Finanzierungsexpertise, die Siemens Financial Services – und Drittanbieter – für Projekte im Bereich der intelligenten Infrastruktur zur Verfügung stellen können. Geplant ist die Bereitstellung von Infrastrukturen für die komplette Elektrifizierung, die auf die betrieblichen Anforderungen der Kunden von Volta Trucks abgestimmt ist.
Im Juni dieses Jahres startete Siemens Xcelerator eine neue, offene digitale Business-Plattform, bestehend aus einem kuratierten Portfolio an IoT-fähiger Hardware und Software, einem starken Partner-Ökosystem und einem Marktplatz. Ziel ist es, einen agilen Co-Creation-Ansatz zu nutzen, um gemeinsam mit Partnern digitale Lösungen für gewerbliche und industrielle Kunden anzubieten.
Im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit werden die Kunden bei der Elektrifizierung ihrer Flotte begleitet und aktiv unterstützt. Die technische Infrastruktur der Anlagen wird von Siemens betreut, einschließlich der Hard- und Software, die für den Betrieb der Lade- und Stromverteilungsinfrastruktur für Volta Zero-Flotten erforderlich ist. Volta Zero ist das erste vollelektrische 16-Tonnen-Nutzfahrzeug der Welt, das für sicherere und nachhaltigere Städte gebaut wurde.
Über die Performance-Management-Plattform von Siemens beabsichtigen die Partner den gesamten Betrieb kontinuierlich zu optimieren, um eine höhere Verfügbarkeit bei minimalen Kosten zu erreichen. Dieser Optimierungsansatz wird sich auf fortschrittliche Analyse- und Simulationsmodelle stützen und Faktoren wie Flottenbetriebszyklen, Ladezeiten, Batterielebensdauer, optimale Energienutzung und -kosten sowie Anlagenmanagement berücksichtigen.