Schülerworkshop zu regenerativen Energien in Götz
Am 29. Oktober findet im Zentrum für Gewerbeförderung in Götz (Brandenburg) eine Schulungsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler zum Thema "Regenerative Energietechniken und Energieberatung" statt. Jugendliche der Klassen 8 bis 10 lernen in Workshops und Experimenten Techniken der modernen Energiegewinnung kennen.
Am 29. Oktober findet im Zentrum für Gewerbeförderung in Götz (Brandenburg) eine Schulungsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler zum Thema "Regenerative Energietechniken und Energieberatung" statt. Jugendliche der Klassen 8 bis 10 lernen in Workshops und Experimenten Techniken der modernen Energiegewinnung kennen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Handwerkskammer Potsdam mit dem Netzwerk Kobra.net Kooperation - Servicestelle Schülerfirmen in Brandenburg.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung beim Thema regenerative Energien steht Biogas. Dazu ist ein Biogasexperiment (in der Verantwortung von Kobra.net) mit anschließender Besichtigung einer Biogasanlage geplant.
Ein weiterer Schwertpunkt ist Photovoltaik. Hier lernen die Schüler/innen die Komponenten der Photovoltaik-Anlage und ihre Funktion bis hin zur Fehleranalyse kennen.
Der dritte Bereich befasst sich mit der Gebäudeanalysetechnik, insbesondere Überprüfung der Bausubstanz mittels Infrarot-Messtechnik, wie sie im Praxishaus der Handwerkskammer in Götz zur Verfügung steht.
Termin ist der 29. Oktober 2013, 10 bis 15 Uhr.
Veranstaltungsort ist das Zentrum für Gewerbeförderung Götz, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz.