Skip to main content 
Photovoltaik | Energietechnik/-Anwendungen | Personen und Firmen

Rossmann erhält 100. Good-Practice-Label der Dena

09.08.2013

Das Handelsunternehmen erhielt das Label für die digitale Erfassung und Auswertung aller relevanten Energiedaten in seinen deutschen Filialen. Mithilfe der gewonnenen Daten konnten Energieeffizienzmaßnahmen umgesetzt werden, die bereits nach einem Jahr Energieeinsparungen von rund 2.500 Megawattstunden erzielten.

Seiten

Das Handelsunternehmen erhielt das Label für die digitale Erfassung und Auswertung aller relevanten Energiedaten in seinen deutschen Filialen. Mithilfe der gewonnenen Daten konnten Energieeffizienzmaßnahmen umgesetzt werden, die bereits nach einem Jahr Energieeinsparungen von rund 2.500 Megawattstunden erzielten.

Zu den Maßnahmen zählt zum Beispiel eine optimierte Steuerung der Lüftungs- und Klimatisierungstechnik. Das Projekt steht stellvertretend für insgesamt hundert Projekte, die das Good-Practice-Label der dena tragen und die Vorteile von Energieeffizienz eindrucksvoll belegen.

"Das Projekt der Dirk Rossmann GmbH zeigt beispielhaft, wie Handelsunternehmen ihre Energiekosten mithilfe eines Energiemanagements deutlich senken können", betont dena-Geschäftsführer Andreas Jung. "Genau auf solche vorbildlichen Energieeffizienzprojekte machen wir mit unserem Label Good Practice Energieeffizienz aufmerksam, um andere zur Nachahmung anzuregen."

Seit 2011 hat Rossmann im Rahmen ihres betrieblichen Energiemanagements mehr als 2.200 digitale Stromzähler in all ihren deutschen Drogeriemärkten installiert. Damit werden neben dem Gesamtenergieverbrauch zusätzlich die Verbräuche für Licht, Klimatisierung und Lüftung erfasst und transparent gemacht.

Die Einbindung der Messstellen in das eigens entwickelte Controlling-System des Unternehmens ermöglicht die Auswertung und Analyse der Verbrauchsdaten. Auffällige Verbrauchsentwicklungen und deutliche Abweichungen zwischen Filialen werden sofort erkannt. Darauf aufbauend werden Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs erarbeitet und umgesetzt. Auch die Effekte der Maßnahmen lassen sich über die digitale Energiedatenerfassung schnell überprüfen.


Seiten