Rafi belegt Platz 3 beim Bildungspreis der Deutschen IHK
Im Februar fand in Berlin erstmalig die Verleihung des Bildungspreises durch die Deutsche Industrie und Handelskammer (IHK) statt. Mit diesem Preis würdigt die IHK deutsche Unternehmen für herausragende Leistungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung.
Im Februar fand in Berlin erstmalig die Verleihung des Bildungspreises durch die Deutsche Industrie und Handelskammer (IHK) statt. Mit diesem Preis würdigt die IHK deutsche Unternehmen für herausragende Leistungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung.
Insgesamt hatten sich 180 Unternehmen in fünf Kategorien um die Auszeichnung beworben. 15 von ihnen wurden zum Bundesfinale in das Berliner Congress Center (BCC) eingeladen - darunter auch Rafi als einziges Unternehmen aus der Region Oberschwaben. Der Elektronikspezialist aus Berg/Ravensburg errang für sein Aus- und Weiterbildungskonzept den dritten Platz in der Kategorie "Großunternehmen".
Das Konzept soll betrieblichen Auswirkungen durch den demographischen Wandel vorbeugen. Es ermöglicht allen Beschäftigten, von der Anlernkraft bis zum Hochschulabsolventen, sich intern für anspruchsvollere Tätigkeiten zu qualifizieren. Damit bietet Rafi seinen Mitarbeitern berufliche Perspektiven und motiviert sie zu lebenslangem Lernen. Zusätzlich erreicht das Unternehmen durch die Ausbildung benötigter Fachkräfte aus dem eigenen Mitarbeiterpool größere Unabhängigkeit vom Arbeitsmarkt.
Eine Fachjury, bestehend aus 300 IHK-Vertretern, wählte die Gewinner in einer Liveabstimmung. Oliver Welke, Moderator der TV-Satiresendung "Heute Show", führte die 500 geladenen Gäste aus Wirtschaft und Politik durch die Abendveranstaltung.
Auf dem Bild zu sehen sind (v. l.): Edeltraud Wahl, Ausbildungsleiterin bei Rafi, Markus Folz, Bereichsleiter Organisationsentwicklung und Isabelle Eicher, Teamleiterin Personalmanagement und -entwicklung beim Bundesfinale des IHK Bildungspreis 2014 in Berlin.