Skip to main content 
Firmenschriften | Gebäudesystemtechnik | Technische Gebäudeausrüstung

No-Frost-Systeme von AEG Haustechnik

08.01.2014

Für alle Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung wird eine Nutzungsdauer „für ein Immobilienleben lang“ vorausgesetzt. Entscheidungsträger sollten daher die Komponenten sorgfältig aus­wählen. Das gilt auch für AEG No-Frost-Systeme, die Menschen vor Unfallgefahr durch Schnee und Eis bewahren sowie Frostschutz für außen liegende Leitungen bieten. Eine wertvolle Entscheidungshilfe für die Planung von automatisierten No-Frost-Systemen bei Neubau und Modernisierung bzw. Nachrüstung ist die 24-seitige Broschüre ­„No-Frost-Systeme – Wie man mit Sicherheit gut durch den Winter kommt“.

Für alle Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung wird eine Nutzungsdauer „für ein Immobilienleben lang“ vorausgesetzt. Entscheidungsträger sollten daher die Komponenten sorgfältig aus­wählen. Das gilt auch für AEG No-Frost-Systeme, die Menschen vor Unfallgefahr durch Schnee und Eis bewahren sowie Frostschutz für außen liegende Leitungen bieten. Eine wertvolle Entscheidungshilfe für die Planung von automatisierten No-Frost-Systemen bei Neubau und Modernisierung bzw. Nachrüstung ist die 24-seitige Broschüre ­„No-Frost-Systeme – Wie man mit Sicherheit gut durch den Winter kommt“.

Sie enthält alle wichtigen Informationen über die Freiflächen-, Dachrinnen-, Schrägdach- und Rohrbegleitheizungen von AEG Haustechnik. In übersicht­licher Reihenfolge werden die einzelnen Systemlösungen er­läutert und in ihrer Anwendung vorgestellt. Dabei beantwortet die Broschüre alle wichtigen Fragen zu Funktionen und Qualitätsmerkmalen – hinsichtlich technischer Anforderungen, Materialbeschaffenheit und Verarbeitung sowie Energieeffizienz. Letztere wird wesentlich durch den passenden Eismelder garantiert, weshalb das Thema „Steuerung“ zusammengefasst auf einer Doppelseite in den Fokus rückt: Neben den drei Regelungsmöglichkeiten sind hier Eismelder, Temperaturregler sowie Feuchte- und Temperatur­fühler beschrieben. Hilfreiche Praxis-Tipps, technische Details sowie die beispielhafte Wirtschaftlichkeitsberechung einer AEG Freiflächenheizung runden die Darstellung ab. Auslegung und Berechnung werden nicht eigens in der Broschüre behandelt. Deshalb erhält der Leser auf den letzten Seiten einen Überblick über die Serviceangebote und Leistungen von AEG Haustechnik bei Beratung, Planung und Ausführung.