+++ News +++ Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze
netze:ON 2023 – Call for Papers gestartet
Interessierte Unternehmen und Institutionen können sich ab sofort mit ihren Themen für das Fachprogramm vom 12. bis 14. September 2023 in Leipzig bewerben und unter den vielen Beteiligungsmöglichkeiten wählen.
Geplant sind drei verschiedene Formate: Fachvorträge, Impulsvorträge/Pitches sowie Podiumsdiskussionen. Die Bewerbung ist bis zum 28. April 2023 über die Website der netze:ON möglich.
Neben der Präsentation neuer Produkte und Lösungen wird vor allem das Fachprogramm eine zentrale Rolle spielen – mit einer begleitenden Konferenz und dem Forum:Energietechnik. Mit der Landesgruppe Mitteldeutschland des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und dem Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) konnten zudem zwei bedeutende Verbände als Programmpartner für die neue Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze gewonnen werden. Ebenfalls an Bord ist der VDE Bezirksverein Dresden, der das Forum:Energietechnik als Programmpartner unterstützen wird, und der Fachbereich Informationstechnik des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Sachsen/Thüringen. Am Forum:Energietechnik wirken auch die HTW Dresden und die TU Dresden aktiv mit. Die netze:ON steht somit in Sachen Fachexpertise und Forschung auf einem festen Fundament.
Unter einem Dach mit der netze:ON findet die efa:ON statt, die etablierte mitteldeutsche Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik.