Meisterstipendium
Nachwuchs für Elektromarkenfamilie gesucht
Der Verein „Elektromarken. Starke Partner.“ lobt auch in diesem Jahr 10 Stipendien à 6.000,- Euro für den Branchennachwuchs aus. Meisteranwärter aus ganz Deutschland können sich bis zum 30.09.2023 für das Stipendium bewerben.
Zugangsvoraussetzung: Bewerber dürfen den Meisterkurs entweder ab dem 1. Januar 2023 begonnen haben oder bis zum 31. März 2024 antreten. Interessierte können ganz einfach den Online-Fragebogen ausfüllen und zusammen mit einem kurzen Motivationsschreiben, das Angaben zum betrieblichen Hintergrund enthält, einreichen.
Zum neunten Mal in Folge vergibt der Verein "Elektromarken. Starke Partner." zehn Stipendien an vielversprechende Nachwuchskräfte der Branche und betont erneut die Bedeutung ihrer Förderung. Dieses Projekt liegt allen Beteiligten sehr am Herzen. In den vergangenen Jahren wurden bereits 80 Stipendiaten ausgezeichnet. Die Mehrheit von ihnen hat bereits erfolgreich die Meisterprüfung abgelegt, und mehrere junge Meister haben den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Die Motivation, der Einsatz und die Begeisterung für ihren Beruf haben alle Mitglieder von "Elektromarken. Starke Partner." beeindruckt. Auch im Jahr 2023 freuen sich die Mitgliedsunternehmen wieder auf hochmotivierte Meisteranwärter, die eine Leidenschaft für Handwerk, Qualität und Markenbewusstsein mitbringen.
Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023
Am 30. September 2023 läuft die Bewerbungsfrist ab. Anschließend wird eine unabhängige Expertenjury die zehn überzeugendsten Kandidaten auswählen. Die Jury setzt sich nicht nur aus Vertretern des Großhandels und des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) zusammen, sondern auch aus Vertretern des Elmar-Projektbüros und ehemaligen Preisträgern des renommierten Markenpreises in der Elektrobranche.
Jeder Stipendiat erhält eine Gebührenübernahme in Höhe von 6.000 Euro. Neben der finanziellen Unterstützung profitieren die Meisterstipendiaten von einer engen Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen. Zudem werden sie aktiv in die Kommunikationskampagnen von "Elektromarken. Starke Partner." einbezogen. Ein besonderes Highlight ist die Einladung der Meisterstipendiaten zum "Markenforum der Elektrobranche" mit der anschließenden Elmar Night am 7. Dezember in Düsseldorf. Dort werden sie in einem besonderen Rahmen offiziell vorgestellt und gefeiert.
Bewerbung und weitere Informationen: elektromarken.de