Leitfaden zur Trinkwassererwärmung
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. veröffentlichte seinen neuen Leitfaden „Trinkwassererwärmung“, der Fachhandwerker bei der richtigen Planung und Installation der Anlagen unterstützen soll. Damit reagiert der Verband insbesondere auf die seit Jahren wachsende Nachfrage nach Warmwasserwärmepumpen, deren Absatz allein 2012 um 20,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist.
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. veröffentlichte seinen neuen Leitfaden „Trinkwassererwärmung“, der Fachhandwerker bei der richtigen Planung und Installation der Anlagen unterstützen soll. Damit reagiert der Verband insbesondere auf die seit Jahren wachsende Nachfrage nach Warmwasserwärmepumpen, deren Absatz allein 2012 um 20,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist.
Der Leitfaden soll allen Personen, die in Planung, Ausführung und Betreiben von Wärmepumpenanlagen tätig sind, als Nachschlagewerk zum Thema Trinkwassererwärmung mit Wärmepumpen dienen und sie bei ihrer Arbeit unterstützen. Ein zentraler Punkt des Leitfadens ist die Darstellung der vielfältigen Möglichkeiten der Anlagengestaltung. Eine Übersicht der am Markt gebräuchlichsten Systeme soll helfen, für jedes Objekt das geeignete System zu finden. Tabellen zur Bedarfsermittlung, eine Übersicht der Berechnungsgrundlagen sowie eine Sammlung der relevanten Normen und Richtlinien machen den Leitfaden zu einem praktischen Nachschlagewerk. Der Leitfaden ist in Zusammenarbeit mit den Verbandsmitgliedsunternehmen Buderus, Glen Dimplex, Nibe Systemtechnik, Rotex Heating Systems, Stiebel Eltron, Vaillant und Viessmann entstanden.