Skip to main content 
Bild: kelvn / stock.adobe.com
Regenerative/Alternative Energien | Photovoltaik | Fachwissen | Fortbildung

Fachwissen PV

Installation von Photovoltaikanlagen

19.11.2024

Der Landesverband Berlin Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) e.V. und die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin erweitern das Angebot auf der Wissensplattform pv-wissen.de. Ab sofort werden regelmäßig Inhalte zum Themenblock „Installation von PV-Anlagen“ veröffentlicht.

Seiten

Gestartet wird mit dem Abschnitt „Dächer, Fassaden und Statik“. Von der Wahl der passenden Unterkonstruktion über das Setzen von Dachhaken bis hin zur AC- und DC-Verkabelung: Die Plattform beantwortet praxisnahe Fragen, die für eine sichere Montage, Elektroinstallation und Inbetriebnahme von PV-Anlagen wichtig sind.

Laufende Erweiterungen bis März 2025

Der Themenblock Installation ist in vier Teilabschnitte aufgeteilt: Dächer, Fassaden und Statik; Unterkonstruktion; Montage und Elektroinstallation sowie Inbetriebsetzung. Der erste Teilabschnitt zum Thema „Dächer, Fassaden und Statik“ ist ab sofort auf pv-wissen.de verfügbar. Die drei weiteren Abschnitte werden sukzessive im Januar, Februar und März 2025 ergänzt.

Die Inhalte der Plattform sind kostenlos zugänglich und werden über Werbeeinnahmen finanziert. Ein Monatsabo ohne Werbung sowie ein Jahresabo sind buchbar.

Praxiswissen für die Photovoltaik-Branche


Seiten