Hannover Messe 2024
Industrie 4.0, Manufacturing-X, KI sowie maschinelles Lernen im Blick
Die Hannover Messe will in diesem Jahr den Fokus auf Nachhaltigkeit in der Industrie legen. Vor allem Themen rund um Brennstoffzellen werden dafür in den Mittelpunkt gerückt.
Ist es möglich, eine Balance zwischen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu finden? Diese Frage wird in Hannover vom 22. bis 26. April dieses Jahres von den teilnehmenden Unternehmen behandelt. Die Hannover Messe 2024 hat das diesjährige Leitthema "Energizing a Sustainable Industrie" sowie Norwegen als Partnerland gewählt, um diesem komplexen Thema gerecht zu werden. Automatisierung, künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und Wasserstoff werden dabei eine zentrale Rolle spielen.
Das hochrangige Bühnenprogramm während der Messe bietet eine einzigartige Gelegenheit, um auf internationaler Ebene die Herausforderungen der Industrie in Zeiten von Energieknappheit und Problemen in den Lieferketten zu diskutieren.
Teilnehmer erfahren mehr über aktuelle Forschungsergebnisse, Use-Cases aus den Bereichen Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz sowie die Bedeutung von effizientem Energiemanagement und grünem Wasserstoff für das gemeinsame Ziel einer CO2-neutralen Produktion.
Darüber hinaus finden parallel dazu Konferenzen und weitere Veranstaltungen auf dem Messegelände statt wie z. B. folgende Vorträge: