Haushalte für Smart Meter-Test gesucht
Die auf die Information und Beratung privater Haushalte ausgerichtete Kampagne "Die Stromsparinitiative" sucht 30 Haushalte, die mit moderner Energiemesstechnik über zwei Wochen den heimischen Stromverbrauch aufzeichnen und über ihre Erfahrungen mit Anschluss, Handhabung und Nutzung der Geräte berichten.
Die auf die Information und Beratung privater Haushalte ausgerichtete Kampagne "Die Stromsparinitiative" sucht 30 Haushalte, die mit moderner Energiemesstechnik über zwei Wochen den heimischen Stromverbrauch aufzeichnen und über ihre Erfahrungen mit Anschluss, Handhabung und Nutzung der Geräte berichten.
In Kooperation mit den Unternehmen Conrad, Discovergy und Wattcher wird den Haushalten für den Praxistest kostenlos je eine von drei unterschiedlichen Technologien zum Messen des Stromverbrauchs zur Verfügung gestellt, die sie über den Testzeitraum hinaus behalten dürfen.
Die Messtechnik erfasst die Verbrauchsdaten und stellt die momentane Gesamtleistungsaufnahme des Haushaltes sowie die Leistungsaufnahme einzelner Stromverbraucher in Watt übersichtlich dar.
So können Stromkunden dauerhaft nachvollziehen, wie sich der Stromverbrauch des Haushaltes beim Ein- und Ausschalten von Beleuchtung und Geräten ändert. Zudem können die Nutzer unnötige Verluste durch den Stand-by-Betrieb erkennen und Stromfresser entlarven.
Interessierte Haushalte können sich für den Praxistest bis zum 23. Februar 2014 bewerben. Der Testzeitraum läuft vom 1. bis zum 15. April 2014.
Eine Bewerbung ist nach der Bewertung des eigenen Stromverbrauchs über den Online-Ratgeber Strom-Check auf www.die-stromsparinitiative.de möglich.