
Handwerkskammer Konstanz meldet 470 freie Lehrstellen
Kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind im Handwerk der Region noch viele Plätze frei. Auch Spätentschlossene haben also gute Chancen, 2014 in eine Karriere mit Lehre zu starten.
Die Handwerkskammer Konstanz bietet auf ihrer Homepage unter www.hwk-konstanz.de/ausbildungsplatzboerse eine Übersicht über die freien Ausbildungsplätze an. Besonders häufig werden angehende Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik gesucht. Freie Plätze gibt es aber auch noch in vielen weiteren spannenden Berufen von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer.
Schulabgängern, die noch nicht fündig geworden sind, empfiehlt Walter Kramer, Ausbildungsberater der Handwerkskammer Konstanz, die Angebote noch einmal genau unter die Lupe zu nehmen: "Es lohnt sich, auch einmal nach links und rechts zu schauen und Berufe ins Auge zu fassen, an die man bisher noch nicht gedacht hat." Schließlich seien im Handwerk die unterschiedlichsten Talente gefragt. Wer offen sei, habe auch zum jetzigen Zeitpunkt noch gute Chancen: "In der Probezeit gibt es oft noch Wechsel. Da freuen sich die Betriebe über Bewerbungen", so Kramer.
Auf die Ausbildungsplatzbörse können Schülerinnen und Schüler mit der Lehrstellen-App der Handwerkskammer übrigens auch von unterwegs aus zugreifen. Informationen über die rund 130 Ausbildungsberufe im Handwerk gibt es im Internet unter www.handwerk.de.