Skip to main content 
Prof. Dr. Jochen Kreusel, Kongressleiter und Vorsitzender der Energietechnischen Gesellschaft im VDE (Foto: ep-Archiv)
Photovoltaik | Energietechnik/-Anwendungen | Veranstaltung

Energiebranche trifft sich beim ETG-Kongress

01.08.2013

Der diesjährige Kongress der Energietechnischen Gesellschaft (ETG) im VDE steht unter dem Motto "Energieversorgung auf dem Weg nach 2050". In sechs Fachtagungen diskutieren die Experten vom 5. bis 6. November 2013 in Berlin, wie die Energiewende langfristig ein Erfolg für Deutschland wird.

Der diesjährige Kongress der Energietechnischen Gesellschaft (ETG) im VDE steht unter dem Motto "Energieversorgung auf dem Weg nach 2050". In sechs Fachtagungen diskutieren die Experten vom 5. bis 6. November 2013 in Berlin, wie die Energiewende langfristig ein Erfolg für Deutschland wird.

Der Kongress bietet hierbei nicht nur einen Überblick über die nächsten zehn Jahre, sondern gibt Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bis zum Jahre 2050 heraus. Dabei bezieht er auch die Wechselwirkungen zwischen der elektrischen Energieversorgung und anderen Energie-Infrastrukturen ein. Der ETG-Kongress 2013 ist unterteilt in sechs parallele Fachtagungen:  

  • Security in Critical Infrastructures Today   
  • Systemdesign Übertragungsnetz/Verteilungsnetz im Kontext der Energiewende   
  • Leistungselektronik in der Energieversorgung   
  • Neue Einsatzmöglichkeiten + Entwicklungstendenzen der kontaktlosen Energieübertragung   
  • Ressourceneffizienz in der Antriebstechnik und Leistungselektronik   
  • Forschung und Entwicklung für die Elektromobilität   


Die Fachtagungen bieten jeweils ein breit gefächertes Programm aus Vorträgen und Poster-Sessions, in denen Forschung und Anwendung zu Wort kommen. Vor dem ETG-Kongress 2013 findet das Junge Forum Energietechnik statt, zu dem der VDE mehrere Hundert Studierende und Young Professionals der Elektrotechnik erwartet. Weiterhin informiert eine Ausstellung mit Produkten und Dienstleitungen zu den Themen des Kongresses.

"Die Möglichkeit, zwischen den Fachtagungen zu wechseln sowie das übergreifende Rahmenprogramm machen den ETG-Kongress zur herausragenden energietechnischen Fachveranstaltung des Jahres 2013 in Deutschland", sagt Prof. Dr.-Ing. Jochen Kreusel, Kongressleiter und Vorsitzender der Energietechnischen Gesellschaft.


Nähere Informationen unter www.vde.com