Elektro-Smart für Aus- und Weiterbildung an die HWK Koblenz übergeben
Das Smart Center Mittelrhein unter dem Dach von KBM Neuwied übergab einen neuen Elektro-Smart für Schulungsmaßnahmen an die Handwerkskammer (HWK) Koblenz.
Das Smart Center Mittelrhein unter dem Dach von KBM Neuwied übergab einen neuen Elektro-Smart für Schulungsmaßnahmen an die Handwerkskammer (HWK) Koblenz.
Er ist 125 Kilometer pro Stunde schnell und für zwei Personen ausgelegt. Seine Reichweite beträgt fast 150 Kilometer mit einer Batterieladung. Bei Anschluss an eine Haussteckdose braucht er 7 Stunden Ladezeit.
Center Manager Christof Frank und Mitarbeiter Thorsten Schorer überreichten den HWK-Verantwortlichen die Schlüssel.
Mit dem E-Smart komplettiert die Handwerkskammer Koblenz ihre "Flotte" bei der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Bereich Elektromobilität, finanziell unterstützt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
Die HwK hat im Rahmen dieses Projektes "Spannende Ausbildung! - E-Mobilität in Überbetrieblichen Berufsbildungszentren" eine 70-prozentige Förderung erhalten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 328.000 Euro, wovon ein E-Smart, ein Fahrzeug mit Hybrid-Antrieb (Toyota Prius III), zwei Elektro-Motorräder, zwei Elektro-Roller sowie sechs Pedelecs angeschafft wurden.