Skip to main content 
Foto: stock.adobe.com / auremar
Aus- und Weiterbildung | Fachwissen | Innungen und Verbände

+++ News +++ Hohe Ausbildungsbereitschaft bei Elektrofachbetrieben

Ausbildung: Freie Plätze im Elektrohandwerk

25.08.2022

Das baden-württembergische Elektrohandwerk bietet bei hoher Ausbildungsbereitschaft noch offene Stellen für das anstehende Ausbildungsjahr an, so das Ergebnis einer aktuellen Mitglieder-Umfrage des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg zur derzeitigen Ausbildungssituation.

Seiten

Die momentane Unsicherheit bei der Energieversorgung mit Öl und Gas hat das Interesse an Energiewendethemen und -lösungen weiter in den Vordergrund gerückt und ebenso wie die politischen Entscheidungen eine Beschleunigung bei der Umsetzung bewirkt. Vor dem Hintergrund des damit zusätzlich gestiegenen Fachkräftebedarfes in der Branche hat der Fachverband seine Mitglieder befragt, um einen aktuellen Einblick in die derzeitige Ausbildungssituation zu erhalten.

Die Ausbildungsbereitschaft in den Betrieben ist unverändert hoch. Rund 80 % der teilnehmenden Elektrofachbetriebe setzen auf die Ausbildung. Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage ergeben ferner, dass noch nicht alle Ausbildungsstellen für das kommende Ausbildungsjahr besetzt sind.

„Aufgrund der nun weiter gestiegenen Nachfrage nach PV- und Speichertechnologie sowie Wärmepumpentechnik und Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität, dem Sanierungsbedarf in Gebäuden und Anwendungen im Smart Home, haben wir heute und in Zukunft einen enormen Fachkräftebedarf“, erklärt Fachverband-Präsident Thomas Bürkle. „Daher lohnt es sich auf jeden Fall, noch bei den Innungsfachbetrieben vor Ort nach einer Ausbildungsstelle zu fragen.“

Höchststand bei den Auszubildenden

Nahezu jedes zweite Ausbildungsverhältnis hat nach den Ergebnissen der Umfrage den Ursprung in einem Praktikum. „Praktika im Betrieb, idealerweise auch über einen längeren Zeitraum über den Rahmen der Schülerpraktika Bogy & Bors hinaus, bieten hervorragende Chancen, den Ausbildungsberuf, die Tätigkeiten und insbesondere auch den Ausbildungsbetrieb sowie das Team intensiv kennenzulernen“, so Bürkle. Jedoch beginnen nicht nur Schulabgänger eine Ausbildung im Elektrohandwerk, auch für Studienabbrecher und Quereinsteiger bestehen Ausbildungsangebote mit hervorragenden Perspektiven.


Seiten