Sicherheit beim Betrieb elektrischer Maschinen
Im Vordergrund stehen das Leben und die Gesundheit der Nutzer, Einrichter, des Wartungspersonals und der Besucher sowie die Bewahrung der Anlage oder Maschine vor Beschädigungen. Die Sicherheit muss in jeder Situation und ohne Zeitbegrenzung gewährleistet sein. Erforderlich sind sicherheitstechnische Einrichtungen, organisatorische Maßnahmen und sicherheitsbewusstes Verhalten der Personen, die in diesem Bereich tätig sind oder sich darin aufhalten. Eine Einschätzung des Risikos berücksichtigt die Schwere der Verletzung, die Häufigkeit der Gefährdungen und die Möglichkeit zu deren Vermeidung.
DIN EN 60204 (VDE 0113 T1)
Im Rahmen dieser Norm, die sich mit der Sicherheit der elektrischen Ausrüstung von Maschinen befasst, werden allgemeine Anforderungen zu Maschinen und Maschinenanlagen abgedeckt. Zweck dieser Norm ist es, gefahrenbringende Situationen und deren Risiken zu vermeiden. Als typische Gefährdungssituationen bei elektrischen Einrichtungen sind zu benennen:
Fehlfunktionen der Maschine, hervorgerufen durch Störungen der Energiequelle(n)
Fehler oder Fehlfunktionen der Leistungskreise
Fehlfunktionen, hervorgerufen durch elektrische Störungen, welche außerhalb der elektrischen Einrichtung generiert wurden
Freisetzung gespeicherter Energie
Verletzungen durch Oberflächentemperaturen
Überprüfung der Sicherheit von Maschinen
Der Gesetzgeber hat mit der BetrSichV für den Prüfer von Maschinen und Anlagen den Status einer befähigten Person als verbindlich definiert (s. auch TRBS 1203). Dieser Status kann nur durch den regelmäßigen Besuch von Seminaren über den Punkt „zeitnahe berufliche Tätigkeit“ aufrechterhalten werden. Ausführliche Informationen und Seminare bieten die Elkonet-Bildungsstätten für Prüfer an.
Die Norm DIN EN 60204 beschreibt die allgemeinen Anforderungen für die Überprüfung der elektrischen Sicherheit von Maschinen durch Sichtprüfungen und Messungen. Vor jeder elektrischen Sicherheitsprüfung muss eine gründliche Sichtprüfung erfolgen, denn, wie die Praxiserfahrung zeigt, deckt die elektrische Prüfung oft die Fehler nicht auf, die bei der Sichtprüfung offensichtlich werden.
Seminarinhalte
Produktsicherungsgesetz, BetrSichV
Weitere Bilder
Auf die Sicherheit elektrischer Anlagen muss ein besonderes Augenmerk gelegt werden (Quelle: Elkonet)
Downloads
Laden Sie diesen Artikel herunter