Anzeige
Elektrosicherheit
|
Sicherheitstechnik
|
Installationstechnik
|
Energietechnik/-Anwendungen
|
Normen und Vorschriften
|
Brand- und Explosionsschutz
|
Photovoltaik
|
Versicherungen
PV-Anlagen auf Dächern mit brennbaren Baustoffen
Risiken und Maßnahmen zu ihrer Verringerung
ep2/2023, 4 Seiten
Mit Einführung einer für 20 Jahre festgeschriebenen Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) im Jahr 2001 wurden diese Anlagen zunächst auf privaten Wohngebäuden und dann verstärkt auch auf den Dächern von Gewerbe- und Industriebetrieben installiert. Seit dieser Zeit wird über eine mögliche Brandgefahr für Dächer mit brennbaren Bestandteilen diskutiert, ein Thema, das aktuell wieder an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist.
Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.
Autor
- L. Erbe
Anzeige
Anzeige
Top Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Sie haben eine Fachfrage?
Anzeige