Klassische Telekommunikation vor dem Aus
Da die neue Technologie Netzbetreibern und Nutzern viele Vorteile bietet, verliert die herkömmliche Technik – die analoge und ISDN-Telefonie – immer mehr an Bedeutung und wird letztendlich komplett auf Voice over IP (VoIP)-Telefonie umgestellt werden. Niemand wird an dieser Technik vorbeikommen. Allein bis Ende 2018 beabsichtigt die Deutsche Telekom, die Umstellung ihrer über 20 Millionen Anschlüsse auf VoIP abzuschließen. Da die traditionelle TK-Technik durch moderne Systeme wie VoIP, All-IP und SIP (Session Initiation Protocol) ersetzt wird, muss auch insbesondere der Informationstechniker wissen, was die neuen Techniken zu leisten im Stande sind.
Elkonet-Seminar
Dieser Herausforderung stellen sich ebenfalls die Elkonet-Schulungsstätten. Sie sind bestens gerüstet, dieses Know-how zu vermitteln. Mit diesen aktuellen Bildungsangeboten sollen vor allem die Informationstech-
niker in den Elektrobetrieben unterstützt werden, weiterhin erfolgreich auf diesem Gebiet tätig zu sein und den Kunden professionelle Beratung zu bieten. Techniker, die ISDN betreut haben oder EDV-Spezialisten, die nun VoIP einsetzen, müssen lernen, sich mit den speziellen Anforderungen für Sprachkommunikation im IP-Netz auseinanderzusetzen. VoIP wird grundlegend mit dem Protokoll SIP verbunden, dem „Quasi-Standard“ für VoIP.
Seminarinhalte – Theorie und Praxis
Die Teilnehmer erwerben in den Seminaren das nötige Wissen zu den Grundlagen sowie das Rüstzeug zum Einrichten komplexer IP-basierter Kommunikationssysteme für einen sicheren Umgang mit heutigen ITK-Systemen.
Die Seminare werden von erfahrenen TK-Fachdozenten geleitet, die auch gern individuelle Fragen beantworten. In praktischen Übungen vertiefen die Teilnehmer die erworbenen Fachkenntnisse und üben, VoIP-Lösungen zu planen, einzurichten und in Betrieb zu nehmen (Bild). Sie identifizieren mögliche Fehlerquellen und erarbeiten Lösungen. Es werden grundlegende Kenntnisse für die Anforderungen an das Datennetz vermittelt und Mechanismen hierzu aufgezeigt. Die Teilnehmer erlangen Kenntnisse zu den Anforderungen an Sprachkommunikation im Datennetz (LAN und WAN) sowie zu den Grundlagen des SIP.
Wichtige Seminarschwerpunkte (Auszug)
Unterschied klassischer Telefonie (ISDN) zu VoIP, Grundlagen VoIP
Nutzen und Chancen von VoIP, Qualitätsanforderungen an das Datennetz
Qualitätsfaktoren der Sprachkodierung, Voice-Codecs
Netzaufbau, Netzelemente für VoIP, Steuerung von VoIP mittels SIP
Weitere Bilder
TK-Anlage zur Ausbildung in Elkonet-Schulungsst
Downloads
Laden Sie diesen Artikel herunter