Skip to main content 
Elektrotechnik | Installationstechnik | Elektrosicherheit | Erdung und Potentialausgleich | Dosen und Klemmen | Sonstige Installationsgeräte | Schutzmaßnahmen

Erdung des Tragrings einer Steckdose

ep3/2023, 3 Seiten

Mit großem Interesse lese ich den Bericht „Aus dem Unfallgeschehen“ in ep 01/23 [1]. Für mich stellt sich die Frage, wie es möglich ist, dass der Metallrahmen einer Steckdose unter Spannung stehen kann? Sind dieser und die Krallen einer UP-Steckdose nicht generell geerdet? Aus welchen Gründen schreibt die Norm nicht vor, dass Krallen und Tragring von Steckdosen herstellerseitig mit dem Schutzkontakt verbunden sein müssen?


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 2,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Autor
  • W. Hörmann
Sie haben eine Fachfrage?