Skip to main content 
Elektrotechnik | Elektrosicherheit | Schutzmaßnahmen | Messen und Prüfen

Differenzstromüberwachung anstatt RCD

ep1/2022, 1 Seite

Die Steckdosen-Stromkreise in unserem Entwicklungs- und Verwaltungsgebäude werden lediglich mit einer Differenzstromüberwachung überwacht. RCDs gibt es nicht. Kommt es hier zu einem Alarm, weil der Fehlerstrom in einem der Stromkreise zu hoch ist, wird lediglich eine Alarmmeldung auf der Gebäudeleittechnik angezeigt. Es erfolgt jedoch keine Abschaltung des betreffenden Stromkreises. Bei den Nutzern handelt es sich sowohl um Elektrofachkräfte als auch Laien und externe Firmen (Gebäudereinigung). Die Elektroinstallation ist 2008 errichtet worden. Ist das so zulässig? Ich habe hier große Bedenken. Leider bin ich bis jetzt mit meinen Warnungen ins Leere gelaufen.


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 2,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Autor
  • M. Lochthofen
Sie haben eine Fachfrage?