Nachrichten
7 KI-Trends, die 2025 eine Rolle spielen
2025 wird wegweisend für die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz. Experten weltweit arbeiten daran, KI praxisnäher, präziser und vertrauenswürdiger zu machen.
Kabelloser Videoalarm
Der Wireless Alarm Hub 2 der AirShield-Serie kommt hauptsächlich für Audio- und Videofunktionen zum Einsatz.
Platzsparend im Schaltschrank
Die unmanaged Switches der Tnic-Serie bieten kleine Abmessungen und ein Gehäuse aus robustem Vollmetall.
Cybersicherheitsbedrohungen für 2025
Von hochentwickelten Desinformationsdiensten bis hin zu gestohlenen digitalen Identitäten, Schwachstellen im Smarthome-Bereich sowie KI-gesteuertes Social Engineering – das sind die wichtigsten Themen, die derzeit in Dark-Web-Foren diskutiert werden.
Mini-OTDR für die Hosentasche
Das kleine OTDR AXS-120 mit 4"-Touchscreen kann im Hoch- und Querformat bedient werden.
Portus Data Centers erweitert unterirdisches Rechenzentrum in Luxemburg
Portus Data Centers ("Portus") gab heute die Umbenennung des European Data Hub (EDH), seines Colocation-Rechenzentrums in Luxemburg, in Portus Data Centers Luxembourg, bekannt.
Einzugsfertige Kabel
Die konfektionierten Glasfaserkabel der Varioline-Familie umfassen drei Plug-and-play-Lösungen.
Für die Industrieautomation
Die beiden lüfterlosen managed Switches TSW202 und TSW212 sind für einen Datendurchsatz von bis zu 20 Gbit/s optimiert.
Schnell und robust
Die Spleißgeräte der M+- und View X-Serie sind mit aktuellen Prozessoren für schnelle und präzise Spleißvorgänge ausgestattet.
Sommerurlaub: Cyber-Sicherheit für unterwegs
Panda Security, ein Hersteller von Sicherheitssoftware, hat eine Liste von Maßnahmen zusammengestellt, die man ergreifen kann, um während des Urlaubs Cyber-Angriffen vorzubeugen und sicher Erinnerungen zu schaffen.
Hacker vs. Hacker – der Wettlauf gegen Cyberkriminalität
Laut dem Cyber Security Report des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aus dem Jahr 2021 haben Cyberangriffe im Jahr 2020 in Deutschland einen Schaden von mindestens 110 Milliarden Euro verursacht. Dabei liegt der tatsächliche Schaden möglicherweise höher, denn es werden bei [...]
Sichere Fernwartung
Das Routermodell MRX2 ist kompakt gebaut und bietet Vorteile bei der sicheren Fernwartung von Anlagen.
Per Dateneinbahnstraße sicher ins unsichere Netz
In der Diskussion um die Vernetzung industrieller oder gar kritischer Anlagen gilt in vielen Köpfen noch das Paradigma „No Way!“. Das heißt: Aus Sicherheitsgründen zögern Unternehmen und Betreiber, ihre Maschinen zu vernetzen. Dabei lassen sich sensible Anlagen zuverlässig schützen und durch [...]
Wie resilient sind Deutschlands Strom- und Kommunikationsnetze?
Eine interdisziplinäre Expertengruppe, bestehend aus Mitgliedern der VDE ETG und VDE ITG, hat sich mit der Resilienz der Strom- und Kommunikationsnetze befasst und ein entsprechendes Impulspapier veröffentlicht. Da die wechselseitigen Abhängigkeiten dieser Netze zunehmen, ist das wichtig, auf [...]
Kompakt und multifunktional
Der 700 g leichte Otdrbasic ist ein Messgerät zur schnellen Installation und Wartung von Glasfasernetzen.
5 wichtige Sicherheitstipps für das Smart Home
Der Europäischer Datenschutztag am 28. Januar soll dazu sensibilisieren, vorsichtig mit der Speicherung von privaten Informationen umzugehen. Experten stellen die wichtigsten Tipps für das Smart Home in den Überblick.
Bestandsaufnahme: Cybersecurity in der Industrie
Cyberattacken auf Industrieanlagen sind kein wirklich neues Phänomen. Bereits 2010 meldete Siemens einen Hackerangriff auf gleich mehrere Industrieanlagen. Ziel waren bestimmte Modelle von Siemens-Steuereinheiten, die etwa in vielen Industrieanlagen, Klimasteuerungen und Pipeline-Kontrollsystemen [...]
Plattform für Edge-Rechenzentren mit Fokus auf Deutschland und umliegende Länder
Arcus Infrastructure Partners („Arcus“) gibt den Start von Portus Data Centers („Portus“) bekannt und investiert in IPHH Internet Port Hamburg GmbH („IPHH“), ein führender regionaler Rechenzentrumsbetreiber und Internet Service Provider in Norddeutschland.
Das Ende von AutoIdent? Deutsche Firmen leiden unter Alleingang
Die Bundesnetzagentur möchte ihre Erlaubnis für automatisierte Verfahren aufgrund von Sicherheitsbedenken auslaufen lassen – zum Nachteil deutscher Unternehmen und ihrer Kundschaft.
Robust und mantelzentrierend
Das Fusionsspleißgerät Fitel S154-AC bietet Vorteile bei der Installation von FTTx- und Metronetzen sowie bei der Arbeit in Rechenzentren.
Axis begeistert mehr als 1.000 Teilnehmer in neun Städten
Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, war dieses Jahr, von Ende August bis Ende Oktober, wieder mit seiner Roadshow unterwegs.
Interoperabilität und Standardisierung
Die Kommunikation von Informationen erfolgt in der Regel über leitungsgebundene Netze, funkgestützte Netze oder eine Kombinationen beider Varianten. Sie ist gekennzeichnet durch die Übertragung digitaler Signale, bei denen es sich um Audio, Video oder Daten handeln kann. Das gilt unabhängig von der [...]