Skip to main content 
Photovoltaik | Veranstaltung

Workshop: Sensortechnologien für erneuerbare Energien

08.02.2013

Der AMA Fachverband für Sensorik und der FVEE Forschungsverbund Erneuerbare Energien laden zum Workshop Sensortechnologien für erneuerbare Energien und Energieeffizienz am 12. und 13. März nach Berlin ein. Die Teilnehmenden werden Ansätze für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte diskutieren.

Der AMA Fachverband für Sensorik und der FVEE Forschungsverbund Erneuerbare Energien laden zum Workshop Sensortechnologien für erneuerbare Energien und Energieeffizienz am 12. und 13. März nach Berlin ein. Die Teilnehmenden werden Ansätze für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte diskutieren.

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz gehören zu den Herausforderungen unserer Zeit. Als einen Schlüssel des Erfolgs erkennen Experten die Sensorik und Messtechnik. Es gilt neue Sensortechnologien zu entwickeln und bestehende anzupassen, um effiziente Herstellungsverfahren und zuverlässige Energieerzeugung sicherzustellen.

Der zweitägige Workshop soll die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie intensivieren. Ziele des Workshops sind es, Vorschläge für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte auszuarbeiten, Projektgruppen zu bilden und Fördermöglichkeiten für diese Vorhaben bei den Projektträgern des BMU, BMWi oder BMBF zu diskutieren. Der Workshop richtet sich an AMA Mitglieder, FVEE Mitgliedsinstitute und interessierte Vertreter aus Industrie und Wissenschaft.

Die Teilnahmegebühren betragen 420 Euro für Industrie- und 120 Euro für Institutsvertreter. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.