Wechselrichter berührungslos bedienen
Die BPT-S-Serie von Bosch Power Tec (im Bild) ist mit einem berührungsfreien Sensor zum Navigieren im Menü per Gestensteuerung sowie der RFID-basierten e.key-Technologie ausgestattet. Bei Annäherung schaltet sich das Bedienmenü automatisch ein.
Die BPT-S-Serie von Bosch Power Tec (im Bild) ist mit einem berührungsfreien Sensor zum Navigieren im Menü per Gestensteuerung sowie der RFID-basierten e.key-Technologie ausgestattet. Bei Annäherung schaltet sich das Bedienmenü automatisch ein. Per Gestensteuerung ist Blättern bzw. Einstellen im Bedienmenü möglich; zusätzliche Bedienelemente entfallen und der Bediener kann auch unter widrigen Umständen einfach mit dem Gerät interagieren.
Die Geräte verfügen außerdem neben einer bzw. zwei Ethernetschnittstellen über eine RFID-Kommunikationsschnittstelle. Diese ermöglicht eine sekundenschnelle und berührungslose Einstellung der vom EVU vorgeschriebenen Anschlussnormen sowie der jeweiligen Landessprache. Diese Informationen sind auf dem e.Key gespeichert (Chipkarte), welcher dem Installateur zur Verfügung gestellt wird. Alle Geräte der BPT-S Serie sind mit dem „e.Control“ für den Datenaustausch mit Datenloggern und den Empfang von Rundsteuersignalen vorbereitet. Damit ist wahlweise die Abregelung der Wirkleistung auf 70 % oder die stufenweise Abregelung entsprechend der Vorgabe des EVU möglich.
BPT-S 5 Hybrid ist ein Stromspeichersystem von der Größe eines Gefrierschranks. Es ist ab einer Speicherkapazität von 4,4 kWh erhältlich und je nach Bedarf in 2,2 kWh-Schritten auf bis zu
13,2 kWh modular erweiterbar. Das gesamte System ist Bauart-geprüft. Zudem bietet Bosch Energy Storage Solutions auch größere Speicherlösungen an.