Skip to main content 
Photovoltaik | Personen und Firmen

VEG beschliesst Dividende von 6,5%

30.10.2013

Die zu Beginn des Jahres ins Leben gerufene Vereinte Energiegenossenschaft eG (VEG), hat ihren ersten Jahresabschluss vorgelegt. Da die umgesetzten Einzelprojekte und erbrachten Dienstleistungen jeweils höhere Einzelrenditen als die vorausgesetzten 6% p.a. auswiesen, hat die Generalversammlung einstimmig für die Mitglieder eine erhöhte Dividende für 2013 in Höhe von 6,5% beschlossen.

Die zu Beginn des Jahres ins Leben gerufene Vereinte Energiegenossenschaft eG (VEG), hat ihren ersten Jahresabschluss vorgelegt. Da die umgesetzten Einzelprojekte und erbrachten Dienstleistungen jeweils höhere Einzelrenditen als die vorausgesetzten 6% p.a. auswiesen, hat die Generalversammlung einstimmig für die Mitglieder eine erhöhte Dividende für 2013 in Höhe von 6,5% beschlossen.

Zudem hat sie 10% des Jahresüberschusses in die Kapitalrücklage eingestellt und Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat erteilt.

Die Liberalisierung des deutschen Energiemarktes und damit die Möglichkeit der Verbraucher frei zu wählen von wem Sie mit Energie beliefert werden, bildet die Basis der Tätigkeit. Die VEG versorgt ihre Endkunden ausschließlich mit "grüner" Energie mittels Blockheizkraftwerken (auch Kraft-Wärme-Kopplung genannt), Photovoltaik, Windkraft, Wasserkraft und Geothermie. Häufig geschieht dies in Kombination mit Energiespeichern.

Eine Mitgliedschaft in Deutschland ist bereits ab EUR 1.000 bei einer Laufzeit von lediglich 3 Jahren möglich.