Skip to main content 
Motoren und Antriebe | Schutzmaßnahmen

Überlastfunktion für Motorschutzschalter

03.09.2014

Das Unternehmen Eaton erweitert mit dem Modul XZMR mit Überlastrelaisfunktion seinen elektronischen Motorschutzschalter PKE um zusätzliche Komfortfunktionen. Das Modul empfängt im Fall einer Überlast das entsprechende Abschaltsignal und schaltet das Leistungsschütz ab. Der Motorschutzschalter bleibt weiterhin eingeschaltet.

Das Unternehmen Eaton erweitert mit dem Modul XZMR mit Überlastrelaisfunktion seinen elektronischen Motorschutzschalter PKE um zusätzliche Komfortfunktionen. Das Modul empfängt im Fall einer Überlast das entsprechende Abschaltsignal und schaltet das Leistungsschütz ab. Der Motorschutzschalter bleibt weiterhin eingeschaltet.

Der Anwender kann hierdurch klar die beiden Fehlerfälle Motorüberlast (Leistungsschütz wurde abgeschaltet) und Kurzschluss (Motorschutzschalter hat abgeschaltet) unterscheiden. Für das Rücksetzen des Fehlerfalls stehen die beiden Optionen manuelle Quittierung und automatische Quittierung zur Verfügung. Das automatische Quittieren erspart das bisherige Öffnen des Schaltschrankes für die Einschaltung des Motorschutzschalters und erleichtert die Anlagenüberwachung in z. B. schwer zugänglichen Bereichen. Bevor es zur Überlastauslösung kommt, signalisiert das Modul durch die Geräte-LED Überströme im Lastkreis. Dies ermöglicht die vorausschauende Wartung des Antriebes und reduziert so mögliche Ausfallzeiten.