Skip to main content 
Regenerative/Alternative Energien | Veranstaltung

Fachtagung

Sicheres Betreiben von PV-Anlagen und Batteriespeichersystemen

22.09.2016

Die Fachtagung am 6. und 7.10. in Berlin berichtet über die sichere Installation und Montage auf Flachdächern. Ergebnisse eines Forschungsprojekts liefern aufschlussreiche Erfahrungen vom Langzeitverhalten von Anlagen auf Bestandsdächern und Empfehlungen zur Schadensvermeidung insbesondere in Hinblick auf die Dachdichtigkeit.

Seiten

Entscheidend für den erfolgreichen Anlagenbetrieb ist die Kenntnis des neuen EEG. Welche rechtlichen Anforderungen an die Messung von PV-Anlagen müssen berücksichtigt werden? Welche Zähler und Mieterstromkonzepte gibt es? Weitere Themen sind die Instandhaltung nach VDI-Richtlinie 2883 und die Fehlerdiagnostik sowie die Ermittlung von Langzeitdegradation bei PV-Modulen. 

Maßnahmen zur Reduzierung von Lichtbogenrisiken auf Bitumen-Flachdächern werden thematisiert. 

Zum Abschluss des ersten Tages erfahren die Teilnehmer wie sie PV-Blackouts in der Stromversorgung verhindern können.

Am zweiten Tag stehen Batterie-Speichersysteme im Mittelpunkt. Deren optimale Auslegung und Performance sind entscheidend für den wirtschaftlichen Einsatz. 

Im Workshop mit dem TÜV-Rheinland werden Sicherheitskonzepte und FMEA und die Testanforderungen in dem Prüflaboren ausführlich erläutert und diskutiert. 


Seiten

Autor
Name: Lana Geißler