
Petition von Energieberatern gegen Dena-Expertenliste
Eine stetig wachsende Zahl von Energieberatern wendet sich aktuell mit einer Petition gegen die Einführung einer kostenpflichtigen Dena-Expertenliste an den Bundestag.
Die Deutsche Energieagentur (Dena) gab Anfang September bekannt, dass die bisherige Beraterliste der BAFA und die bisherige Zertifizierung bei der KfW-Bank für Energetische Unternehmensberatung durch eine webbasierte Dena-Expertenliste ab 4.10.2011 abgelöst wird.
Diese soll kostenpflichtig sein – der erste Eintrag kostet 150,- Euro, danach werden jährlich 100,- Euro fällig, um in der Liste zu bleiben. Weitere Anforderungen sind u. a. 16 h Weiterbildung innerhalb von zwei Jahren.
Als Begründung wird eine IFEU-Studie angeführt, die "gravierende Mängel" bei 50 % aller Energieberatungen, Energieausweisen und Baubegleitungen für KfW-55 und -40 % Sanierungen festgestellt habe.
Laut der Initiative der Energieberater teilte das IFEU jedoch mit, dass es nur zwei Studien gäbe, eine aus 2008, in der 95 % der Befragten die E-Beratungen als positiv einschätzten, eine andere, bisher unveröffentlichte Studie aus dem Jahr 2009, wo nach Auskunft der IFEU keine solche Aussage über Mängel enthalten sei.
Weitere Informationen zur Situation und den Gründen der Initiative finden sich im Blog http://denawatch.wordpress.com, im Forum "DENA-Coup"unter http://29950.forendienst.de/index.php und bei Twitter sowie Facebook, Stichwort Dena-Watch.