Skip to main content 
(Bild: Leipziger Messe GmbH)
Veranstaltung | Personen und Firmen

+++ News ++ efa/HIVOLTEC 2021

Neue Laufzeit: efa und HIVOLTEC 2021 rücken einen Tag nach vorn

14.10.2020

Die efa – Fachmesse für Elektro-, Gebäude-, Licht- und Energietechnik und die HIVOLTEC – Fachausstellung und Anwendertreff für Mittel- und Hochspannungstechnik finden im kommenden Jahr vom 21. bis 23. September statt.

Damit rücken die beiden Veranstaltungen um einen Tag nach vorn und finden künftig von Dienstag bis Donnerstag statt. Interessierte Unternehmen haben ab sofort die Möglichkeit, sich für die nächste Auflage der mitteldeutschen Power-Plattform anzumelden. Für die Elektrobranche bildet die efa 2021 nach der diesjährigen Durststrecke eine ideale Möglichkeit, in einem großen Rahmen und innovativen Umfeld wieder in den persönlichen Kontakt mit einem interessierten Fachpublikum zu treten und dem fachlichen Austausch frische Impulse zu verleihen.

„Die Entscheidung zur Änderung der Laufzeit auf Dienstag bis Donnerstag haben wir in enger Abstimmung mit den efa-Trägerverbänden und den Partnern aus der Industrie getroffen. Damit wird die efa als wichtigster Treffpunkt der Elektrobranche in Mitteldeutschland den Bedürfnissen von Ausstellern und Fachbesuchern künftig noch besser gerecht. Wir freuen uns auf drei Tage voller Energie“, erklärt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe.

In der Ausstellung vereint die efa zahlreiche Marktführer, etablierte Unternehmen und starke Newcomer aus allen Bereichen der Elektro- und Gebäudetechnik. Damit bietet sie ein innovatives Umfeld für die Präsentation von Produkten und einen umfassenden Marktüberblick für Fachbesucher aus Handwerk, Industrie, Gewerbe und Großhandel sowie für Planer, Ingenieure und die Immobilienwirtschaft. Eine Bereicherung bildet im kommenden Jahr einmal mehr die HIVOLTEC, die sich speziell an Anwender der Mittel- und Hochspannungstechnik richtet.

Das Fachprogramm ist einer der Besuchermagneten der efa und HIVOLTEC. Das Herzstück bilden die vier Foren, in denen aktuelle Branchenthemen und fachspezifische Informationen im Detail diskutiert werden. Das efaforum richtet sich mit praxisbezogenen Themen zu Technologien, Normen und Richtlinien explizit an das Elektro-Handwerk. Im Forum:Licht, das gemeinsam mit der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft – Bezirksgruppe Leipzig-Halle organisiert wird, stehen unter anderem Aspekte wie Lichtqualität, LED-Lösungen und Gestaltungsmöglichkeiten mit Licht im Fokus. Das Forum:InnovatiON ist der perfekte Ort für Vordenker: hier werden zukunftsweisende Themen wie Elektromobilität, Elektrowärme und Energiespeicherlösungen diskutiert. Spannende Vorträge speziell zu praktischen Fragen der energietechnischen Infrastruktur gibt es im Forum:Energietechnik, dessen Programm in Kooperation mit dem VDE Bezirksverein Dresden entsteht. Das Forum fungiert als Bindeglied zwischen efa und HIVOLTEC und stellt die gesamte Bandbreite der energietechnischen Infrastruktur dar.

In Zeiten der Corona-Pandemie bietet die Leipziger Messe einen sicheren und professionellen Rahmen für die Durchführung von Veranstaltungen. Für die Sicherheit aller Beteiligten sorgt ein Hygienekonzept, das bereits im Einsatz ist und rechtzeitig vor der efa und HIVOLTEC auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst wird. Das derzeitige Konzept beruht auf den Empfehlungen des Robert-Koch Instituts und wurde vom zuständigen Gesundheitsamt der Stadt Leipzig geprüft und genehmigt.