Skip to main content 
Beate Roll von den Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) lädt zum Netzwerken ein
Veranstaltung

Netzwerktreffen von Frauen in MINT-Berufen

14.04.2015

Austausch und Vernetzung ist Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Für Frauen in MINT-Studiengängen und -Berufen und dem Handwerk gilt dies besonders. Doch wie baue ich ein Netzwerk auf? Wie begeistere ich den Nachwuchs? Wie finde ich geeignete Vorbilder?

Austausch und Vernetzung ist Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Für Frauen in MINT-Studiengängen und -Berufen und dem Handwerk gilt dies besonders. Doch wie baue ich ein Netzwerk auf? Wie begeistere ich den Nachwuchs? Wie finde ich geeignete Vorbilder?

Wie andere MINT-Frauennetzwerke diese Fragen angehen, erfahren die Teilnehmerinnen beim Treffen MINT-Frauennetzwerke.

Als MINT-Frau erfolgreich - welche Rolle spielen Vorbilder und Netzwerke? Dazu gibt es einen Impulsvortrag von Frau Gabi Grützner, geschäftsführende Gesellschafterin der Micro Resist Technology GmbH und Stellv. Vorsitzende des Verbandes der Unternehmerinnen (VdU).

In Kooperation laden dazu Silke Richter, IHK Berlin - Branchenkoordinatorin Industrie, Anna Biermann, VDI Berlin-Brandenburg e.V - AK-Leitung "Frauen im Ingenieur-Beruf", Britta Oertel, IZT-Forschungsleiterin "Technologie und Innovation" und Beate Roll, UFH e.V. - Landesvorsitzende, im Rahmen von Starke Handwerkerinnen – Energie + Effizienz ein.

Termin: Dienstag, 21. April 2015 ab 17.30 Uhr (bis ca. 21 Uhr)
Ort : Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

Weitere Informationen und Anmeldung über Xing:
www.xing.com/events/netzwerktreffen-mint-frauennetzwerke-1544039