Mehr Zeit für Praxisfragen: Prüfen elektrischer Anlagen und Bestandsschutz
Am Donnerstag und Freitag, 8. und 9. Oktober, findet im BFE das Seminar "Prüfen elektrischer Anlagen und Bestandsschutz" statt. Damit man sich intensiv um Fragen aus der Praxis kümmern kann, stehen nun 1,5 Seminartage zur Verfügung.
Am Donnerstag und Freitag, 8. und 9. Oktober, findet im BFE das Seminar "Prüfen elektrischer Anlagen und Bestandsschutz" statt. Damit man sich intensiv um Fragen aus der Praxis kümmern kann, stehen nun 1,5 Seminartage zur Verfügung.
Die Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen ist für manche E-Fachkraft womöglich zur Routine geworden. Jedoch dürfen in diesem Bereich weder Wachsamkeit noch Fachwissen nachlassen – schließlich können bereits kleine Mängel an E-Anlagen einen Brand mit kapitalen Schäden zur Folge haben.
Elektrotechniker, Bauleiter, Elektromeister oder Gesellen, die ihr Know-how auf dem neuesten Stand halten wollen, erhalten im Seminar fundierte Kenntnisse zu aktuellen Normen und Verordnungen sowie Prüfumfang, Prüfablauf und Prüfungsart nach TRBS 1201. Dazu wird geklärt, wann Anlagenbesitzer zu Recht auf Bestandsschutz pochen und wie sich Fachkräfte in Debatten darüber positionieren sollten.
Zudem steht Zeit für Praxisherausforderungen und -fragen sowie einen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern zur Verfügung.
Termin: 8. Oktober (9 bis 16.30 Uhr) und am 9. Oktober (8 bis 11.30 Uhr).