Aus dem Facharchiv: Normen und Vorschriften
Licht- und Beleuchtungstechnik: DIN EN 60598-1 2018-09 (VDE 0711-1)
Die Norm legt die allgemeinen Anforderungen und Prüfungen zur Sicherheit von Leuchten fest,die elektrische Lichtquellen zum Betrieb an Versorgungsspannungen bis einschließlich 1.000 Volt enthalten. Im Wesentlichen wird durch die Norm die elektrische-, thermische- und mechanische Sicherheit betrachtet.
Leuchten – Teil 1: Allgemeine Anforderun-gen und Prüfungen
Dieser Teil 1 der Internationalen Norm IEC 60598 legt allgemeine Anforderungen für Leuchten fest, die elektrische Lichtquellen zum Betrieb an Versorgungsspannungen bis einschließlich 1 000 V enthalten.
Die Anforderungen und die dazugehörigen Prüfungen dieser Norm gelten für Einteilung, Aufschriften, mechanischen und elektrischen Aufbau und für die photobiologische Sicherheit.
Im Allgemeinen behandelt dieser Teil die Sicherheitsanforderungen an Leuchten. Der Zweck dieses Teiles ist es, einen Grundstock an Anforderungen und Prüfungen festzulegen, die für die meisten Leuchtenarten im Allgemeinen anwendbar sind und auf die in den Einzelbestimmungen von IEC 60598-2 jeweils zurückgegriffen wird.
Dieser Teil ist somit nicht als eine Bestimmung an sich für irgendeine Leuchtenart zu verstehen. Sein Inhalt gilt vielmehr nur im Zusammenhang mit dem jeweiligen Teil von IEC 60598-2 für die dort im Einzelnen genannten Leuchtenarten.