Skip to main content 
Installationstechnik | Motoren und Antriebe | Energietechnik/-Anwendungen

Ladesäulen und Wallboxen einbinden

09.11.2014

Durch den Einsatz einer neuen Generation von Charge Controllern als Kommunikations- und Steuerungseinheit lassen sich Ladesäulen und Wallboxen von Walther sehr gut auf die Bedürfnisse von Stadtwerken, Parkraumbewirtschaftern oder Unternehmen zuschneiden.

Durch den Einsatz einer neuen Generation von Charge Controllern als Kommunikations- und Steuerungseinheit lassen sich Ladesäulen und Wallboxen von Walther sehr gut auf die Bedürfnisse von Stadtwerken, Parkraumbewirtschaftern oder Unternehmen zuschneiden. Vielfältige Schnittstellen ermöglichen die nahtlose Einbindung in bestehende Gebäudemanagement- oder Parkraumbewirtschaftungssysteme – inklusive lokalem Energiemanagement.

Dadurch wird die verfügbare Einspeiseleistung optimal genutzt, unabhängig davon, ob es um die Einbindung von PV-Anlagen oder Belastungsgrenzen der Parkhaustechnik geht. Betreiber haben über den integrierten Webserver und die übersichtliche Software Zugriff auf alle relevanten Daten. Ein leistungsfähiges Monitoring macht die Ladeprozesse transparent. Der modulare Aufbau ermöglicht darüber hinaus die Integration beliebiger Identifikations- und Abrechnungssysteme.