Aus dem Facharchiv: Leseranfrage
Kreativer Herdanschluss
Ist ein Herd-Anschluss auch über eine Leitung 5 × 2,5 mm2 realisierbar?
Frage:
In letzter Zeit finde ich häufiger 230-V-Anlangen, bei denen der Herd-Anschluss über eine Leitung 5 × 2,5 mm2 realisiert wird. Dabei sind der braune und der schwarze Leiter jeweils an einen separaten LS B 16 A angeklemmt und die beiden LS an ein und demselben Außenleiter angeschlossen. Der graue Leiter wird als zusätzlicher Neutralleiter benutzt. Der Schutzleiter wird „normal“ verwendet. Von solch einer Ausführung haben ich noch nie gehört. Ist solch eine Ausführung zulässig?
Antwort:
Wie der Anfragende auch schon festgestellt hat, gibt es immer wieder neue Varianten, einen Elektroherd oder einen Backofen oder ein Ceranfeld/eine Kochmulde, an den VDE-Bestimmungen vorbei, anzuschließen. Die Variante, bei einer Wechselspannungsversorgung (230-V-Einspeisung) durch den Netzbetreiber, unter Verwendung von zwei Abgängen an ein und demselben Außenleiter und unter Verwendung eines anderen Leiters – parallel zum blauen Neutralleiter –, der aufgrund seiner farblichen Kennzeichnung als Neutralleiter unzulässig ist, wird und wurde häufig unzulässigerweise angewendet. Die Begründung dafür, dass das unzulässig ist, möchte ich weiter unten, unter „Normative Vorgaben“, geben.
Bei manchen Ausführungen macht man sich nicht einmal die Mühe, einen zweiten Leiter als Neutralleiter zu verwenden, was zwangsläufig zu einer thermischen Überlastung des blauen Neutralleiters führen muss.
Fakt ist aber auch, dass häufig Hersteller von solchen Betriebsmitteln/Verbrauchsmitteln ein solches Vorgehen, d. h. zwei Leiter (meist grau und blau) als Neutralleiter für die Verbindung Herdanschlussdose zum Verbrauchsmittel, z. B. zu einem Kochfeld, vorschlagen.
Wenn ein Drehstromanschluss vorliegt und zwei unterschiedliche Außenleiter verwendet werden, wäre nur ein ein Neutralleiter ausreichend bemessen, da in diesem Neutralleiter der Strom nicht größer werden wird, als in einem der Außenleiter, auch wenn der zweite Außenleiter in „Betrieb“ sein wird.