
Krannich Solar eröffnet Niederlassung in Mexiko
Der PV-Großhändler treibt seine weltweite Expansion weiter voran und eröffnet ein Vertriebsbüro in der Hauptstadt Mexiko. Der Markt in dem mittelamerikanischen Land wurde erfolgreich von der Krannich Niederlassung in Kalifornien aufgebaut.
Mit dem Vertriebsbüro direkt in der mexikanischen Hauptstadt wird dem wachsenden Kundenstamm Rechnung getragen und eine Betreuung vor Ort eingerichtet.
"In Mexiko wird Solarstrom aus Anlagen bis zu einer Größe von 500 kWh über das Net-Metering-Verfahren verrechnet. Damit ist eine Photovoltaik-Anlage für Haushalte und Gewerbebetriebe besonders attraktiv", so Kurt Krannich, Gründer und Inhaber. "Wir verzeichnen einen kontinuierlichen Anstieg der Anfragen für Photovoltaik-Anlagen insbesondere für private Haushalte und mittelständische Betriebe. Also genau das passende Segment für uns als Großhändler. Und wir gehen davon aus, dass der Markt in den nächsten Jahren weiter wachsen wird."
Mexiko liegt im sogenannten Sonnengürtel und ist lt. einer Studie des Europäischen Photovoltaikindustrie-Verbandes (EPIA) hinsichtlich der Sonneneinstrahlung einer der attraktivsten Standorte weltweit. Aufgrund der hohen und weiter steigenden Strompreise des staatlichen Energiekonzerns Comisión Federal de la Electricidad (CFE) wird die Nutzung von Photovoltaik für Haushalte und Unternehmen immer interessanter. Derzeit ist die installierte Kapazität, insbesondere von Photovoltaik, noch relativ gering. Doch die Energieerzeugung durch Photovoltaik hat sich in den letzten Jahren jährlich verdoppelt und wächst weiter.