Skip to main content 
Photovoltaik | Personen und Firmen

Solarstrom und thermische Energiespeicherung kombiniert

25.03.2014

Energiebau und Junkers, eine Marke der Bosch Thermotechnik GmbH, verkünden eine Lieferpartnerschaft. Elektrofachbetriebe können künftig Junkers Wärmepumpen über den PV-Großhändler beziehen.

Energiebau und Junkers, eine Marke der Bosch Thermotechnik GmbH, verkünden eine Lieferpartnerschaft. Elektrofachbetriebe können künftig Junkers Wärmepumpen über den PV-Großhändler beziehen.

Der Trend ist eindeutig: die Bereiche Photovoltaik (PV), Wärmemanagement und Haustechnik wachsen zunehmend zusammen.

Die angebotenen Produkte lassen sich mit einer Solarstromanlage kombinieren. Elektrisch in das Hausenergiesystem eingebunden, schaltet sich die Wärmepumpe bei Stromangebot aus der eigenen PV-Anlage automatisch zu und speichert die Energie auf thermischem Wege im integrierten Brauchwasserspeicher. Dabei nutzt die Brauchwasserwärmepumpe die Energie der Raum- oder Aussenluft um das Wasser im integrierten Speicher zu erwärmen.

Mit dem Ausbau seiner Vertriebskanäle in Richtung Elektro- und PV-Großhandel kommt Junkers den Veränderungen in der Branchenstruktur des Fachhandels entgegen. "Wir sehen einen ganz klaren Trend, dass die Fachbetriebe ihr Produkt- und Leistungsportfolio ausweiten", sagt Andreas Schmidt, Vertriebsleiter Junkers Deutschland. "Gleichzeitig wird intelligente Energienutzung in Haus- und Systemtechnik für immer mehr Branchen ein Thema. Hier können wir mit unserem Fokus auf Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien den Fachbetrieben ein interessantes Angebot machen."