Skip to main content 
Photovoltaik | Personen und Firmen

Kooperation zwischen Schneider Electric und RWE

17.03.2014

Schneider Electric und RWE Effizienz kooperieren künftig bei Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Die Unternehmen planen, gemeinsam Systemlösungen und Ladesäulen anzubieten.

Der  Anbieter von Hard- und Software für Energiemanagement und Energieverteilung Schneider Electric verkauft Ladeinfrastruktur-Lösungen für Elektrofahrzeuge. RWE ist ein Betreiber von Ladeinfrastruktur in Europa. Das Unternehmen hat Erfahrung mit Betrieb und Wartung der Säulen sowie bei der Abrechnung der Ladevorgänge.

Die beiden Unternehmen wollen, durch eine Kombination von RWE-Plattform und IT-Services mit den Hardware-Produkten von Schneider Electric, gemeinsam Angebote entwickeln.

"Wir sind überzeugt, dass komfortable und flächendeckende Ladelösungen der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen", sagt Jean-Luc Meyer, Senior Vice-President Strategy & Innovation, Partners Business, Schneider Electric. Dank der Erfahrung von RWE werde man den Kunden gemeinsam optimale Angebote machen können, die allen Ansprüchen gerecht werden. Zu den Kunden gehören beispielsweise Automobil-OEMs und Fahrzeugflottenbetreiber.

Auf dem Bild zu sehen sind Rada Rodriguez, Vorsitzende der Geschäftsführung der Schneider Electric GmbH und Dr. Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland AG, die auf der Energiefachmesse E-World die E-Mobility-Kooperation der beiden Häuser bekannt gaben.