Skip to main content 
Personen und Firmen | Gebäudeautomation

Jubiläum in der Gebäudeautomation

Kieback&Peter feiert 90. Geburtstag

01.03.2017

Am 24. Februar 1927 gründeten Dipl.-Ing. Paul Peter und Dr.-Ing. Erich Kieback das Unternehmen als Fabrik für selbsttätige Regler. Das Familienunternehmen hat die Branche durch zahlreiche Pionierleistungen in der MSR-Technik vorangetrieben.

Seiten

Start mit Hochtemperaturöfen

Die ursprüngliche Geschäftsidee von Kieback&Peter war die Regelung von Hochtemperaturöfen für die damals boomende Elektroindustrie in Berlin. Ihr Wissen über industrielle Anwendungen übertrugen die Gründer zunehmend auf Wohn- und Gewerbebauten. Eines der ersten  Großprojekte war die Regelung der Heizungsanlagen im Flughafen Berlin-Tempelhof – damals das flächengrößte Gebäude der Welt.

Maßgebliche Erfindungen in der Regelungstechnik

Die Unternehmensgeschichte ist von vielen bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich der Regelungstechnik gekennzeichnet. In der Anfangszeit produzierten die Spezialisten unter anderem Raumthermostate, Antriebe, Außen- und Vorlauftemperaturfühler. Kieback&Peter gehörte auch zu den ersten Unternehmen, die bei ihren Relais vom sogenannten Stabausdehnungsprinzip auf das Widerstandsmesselement umstiegen.


Das alte Werk in Berlin-Neukölln um 1940 (Bild: Kieback&Peter)


Seiten

Autor
Name: Lana Geißler
Verwandte Links