Skip to main content 
Jahrestagung Elektrosicherheit 2016 (Foto: jahrestagung-elektrosicherheit.de)
Aus- und Weiterbildung | Veranstaltung

11. Jahrestagung Elektrosicherheit in Kassel

Im Gespräch mit dem ep-Chefredakteur

28.08.2017

Am 14. und 15. November 2017 findet in Kassel die 11. Jahrestagung Elektrosicherheit statt. Der Chefredakteur des Elektropraktiker, Rüdiger Tuzinski, stellt sich beim Elektro-Talk den Fragen des Fachpublikums.

Seiten

Elektrosicherheit: Fakt oder Fiktion?

„Mein Chef ist elektrotechnischer Laie und hat mich angewiesen …“  Wie kann die EFK/VEFK reagieren, wenn diese Anweisung den elektrotechnischen Vorschriften widerspricht? Dieser Konflikt gehört in vielen Betrieben zur Tagesordnung.

Es gibt in puncto Elektrosicherheit in den letzten Jahren jedoch auch viele positive Entwicklungen. Wie wurden diese eingeleitet und umgesetzt? Genau darüber möchte sich die Redaktion des Elektropraktiker beim Elektro-Talk auf der 11. Jahrestagung Elektrosicherheit am 14. und 15. November 2017 in Kassel austauschen.

Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung:

  • Fehlerlichtbogen-Schutzschalter (AFDD) – technische Besonderheiten, normative Anforderungen und Anwendung
  • Verantwortung und Haftung in der Elektrotechnik aus juristischer Sicht
  • Verzerrungsblindleistung – mit spannender Live-Demonstration am Modell
  • Praktische EMV in Gebäuden – Messmethode, Fehlersuche und Monitoring
  • PV-Anlagen fachgerecht und sicher errichten – die neue DIN VDE 0100-712
  • LED-Leuchtmittel – Netzrückwirkungen und andere Fallstricke
  • Die erfolgsorientierte Unterweisung – Unfallanalyse, Gefährdungsbeurteilung & Co.

Seiten

Autor
Name: Antje Schubert