
Licht- und Beleuchtungstechnik | Veranstaltung
Ilmenauer Lichttag: Licht und Ökologie
21.01.2015
Die Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e. V. lädt zum 12. Ilmenauer Lichttag ein.
Termin: Samstag, 7. März 2015, 10:00 bis 15:00 Uhr
Das folgende Programm ist geplant:
- 10:00 Uhr Begrüßung
- 10:10 Uhr Prof. Dr. Stephan Völker (TU Berlin): Licht und Ökologie: Stand der Forschung
- 10:40 Uhr Thomas Erfert (Stadtwerke Rhein-Main): Frankfurter Insekten-Versuch
- 11:10 Uhr Dr. Friedhelm Pracht (Alfred Pracht Lichttechnik): Nawaroh-LED-Leuchte
- 11:40 Uhr Bert Junghans, Holger Leibmann (Zumtobel): Lebenszyklusbewertung von Lichtlösungen
- 12:10 Uhr Mittagsimbiss
- 13:00 Uhr Rudi Seibt (Ingenieurgruppe München eG): Lichtpsychologie – Warum wird weiter schlechtes Licht geplant und gebaut?
- 13:30 Uhr Dr. Andreas Hänel (Museum am Schölerberg, Natur und Umwelt – Planetarium): Umweltfreundliche Beleuchtung für Sternenparks
- 14:00 Uhr Jörg Werstat (Lightcycle GmbH): Sammeln – Entsorgen – Recyceln, aktueller Stand ElektroG II
- 14:30 Uhr Rene van Ratingen (Philips GmbH): Umweltgerechte Außenbeleuchtung; Anforderungen, Möglichkeiten, Hindernisse
Die Teilnahme ist kostenfrei. Zu besseren Planung wird um Anmeldung gebeten: cornelia.schmidt@tu-ilmenau.de, Telefon 03677 69-3732 oder unter www.litg.de
Ort: TU Ilmenau, Curie-Bau, Weimarer Str. 25, 98693 Ilmenau. Die Parkmöglichkeiten am Curie-Bau sind eingeschränkt. Bitte benutzen Sie auch den Parkplatz vor dem Gebäude der Lichttechnik: Prof.-Schmidt-Str. 26.