Skip to main content 
Veranstaltung

Hivoltec: Fachmesse für Hoch- und Mittelspannungstechnik in Leipzig

12.02.2013

Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in Rheinberg am Rhein (Nordrhein-Westfalen) wechselt die einzige Spezialfachmesse für den Anwender von elektrischer Energietechnik im Höchst-, Hoch- und Mittelspannungsbereich nach Leipzig.

Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in Rheinberg am Rhein (Nordrhein-Westfalen) wechselt die einzige Spezialfachmesse für den Anwender von elektrischer Energietechnik im Höchst-, Hoch- und Mittelspannungsbereich nach Leipzig.

Die Fachmesse findet künftig in den ungeraden Jahren im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. Der nächste Termin ist vom 16. bis 17. Oktober 2013.

Im Zuge der bevorstehenden Energiewende, dem damit verbundenen Ausbau des Stromnetzes und der Integration dezentraler Erzeugungsanlagen bietet die Fachmesse dem Ingenieur, Techniker, Meister und Elektromonteur von Netz- und Kraftwerksbetreibern, Unternehmen sowie dem Elektrohandwerk eine Plattform für praxisnahe technische Lösungen zur Instandhaltung und Entwicklung der Stromnetze und -anlagen.

Der bisherige Veranstalter und Gründer der Messe, das Ingenieurbüro Dieter Hetzel, wird die Fachmesse auch künftig als fachlicher Partner begleiten.

Laut Hetzel soll eine Branchenplattform etabliert werden, die praxisnahe technische Lösungen zur Errichtung und dem Betrieb elektrischer Energie- und Anlagentechnik über 1.000V AC (HVAC) bzw. über 1.500V DC (HVDC) bietet.

Die Hivoltec findet parallel zu den Fachmessen Efa, 13. Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation, sowie SHKG, Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Gebäudeautomation statt, die vom 16. bis 18. Oktober 2013 durchgeführt werden.