Skip to main content 
Symbolbild: stock.adobe.com/ Ingo Bartussek
Innungen und Verbände | Heizungs- und Wärmetechnik

+++ News +++ Studie zur Energieeinsparung

Große Mehrheit hat im Winter weniger geheizt

06.04.2023

9 von 10 Deutschen haben im zurückliegenden Winter versucht, bewusst Heizenergie zu sparen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom.

Laut Umfrageergebnis sparen 58 % „auf jeden Fall“ und damit sehr bewusst und 32 % „eher“, also mit Abstrichen beim Thema heizen. 5 % sparen „eher nicht“ und 4 % „auf keinen Fall“. Die Umfrage wurde im Januar und Februar 2023 durchgeführt.

Dabei ist der Wunsch nach mehr Transparenz unter den Verbrauchern groß: 79 % würden gern digitale Zähler nutzen, die in Echtzeit anzeigen, wie viel Energie die eigene Heizung gerade verbraucht.

Deutsche sparen und frieren im Winter

Mehr als jeder Dritte hat sich in diesem Winter von der persönlichen Wohlfühltemperatur verabschiedet. 39 % gaben im Januar und Februar an, infolge des sparsameren Heizens zuhause häufiger zu frieren. 49 % ziehen sich deshalb zuhause wärmer an als früher.

Die aktuellen Durchschnittstemperaturen in deutschen Haushalten variieren dabei stark von Zimmer zu Zimmer: Während in Wohnzimmern und auch Kinderzimmern im Schnitt 21 °C vorherrschen, sind es im Schlafzimmer durchschnittlich 17 °C. Die Küche liegt mit 19 °C dazwischen, das Badezimmer mit 20 °C knapp darüber. 93 % der Deutschen halten kleine Einschränkungen, um Energie zu sparen, für leicht verkraftbar.