Skip to main content 
Sigmar Gabriel bringt die Energiewende zum Platzen
Regenerative/Alternative Energien | Photovoltaik

Gabriel bringt Energiewende zum Platzen: Protestaktion von AS Solar

10.03.2014

Rund 80 Mitarbeiter und Gäste demonstrierten am letzten Donnerstag vor dem AS Solar Firmengebäude. Vor dem Hintergrund der aktuellen Pläne der Bundesregierung, einschneidende Änderungen am EEG vorzunehmen, appellierten Sie lautstark an die Politik, die Energiewende nicht platzen zu lassen, was bei einer Fotoaktion symbolisch dargestellt wurde.

Den Ausbau erneuerbarer Energien zu bremsen, schadet nicht nur den verbliebenen deutschen Firmen der Branche, sondern auch der Zukunftsfähigkeit des gesamten Wirtschaftsstandorts Deutschland.

"Die Solarbranche hat in den letzten 2 Jahren durch den verantwortungslosen EEG-Kahlschlag der schwarz-gelben Regierung einen beispiellosen Markteinbruch von über 60 % erleiden müssen. Das hat mehrere 10.000 Zukunfts-Jobs in dieser Branche vernichtet. Der geplante weitere Zubaurückgang sowie die finanzielle Belastung des Eigenverbrauchs müssen unbedingt gestoppt werden.", erklärt Thomas Schulze-Hüper von der AS Solar Geschäftsleitung.

Die Aktion war Teil eines Aktionstages zu dem die Initiative Erneuerbare Energiewende Jetzt! aufgerufen hat. Zeitgleich organisieren Unternehmen der Erneuerbaren-Energien-Branche in ganz Deutschland ähnliche Veranstaltungen: Ihre Botschaft: Den Ausbau Erneuerbarer Energien auszubremsen, schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland.

Zur EEG-Novelle liegt ein erster Entwurf vor. Dieser sieht in seiner jetzigen Fassung vor, den Ausbau von Windkraft und Photovoltaik zu beschränken. Für die flexible Bioenergie soll ein faktischer Ausbaustopp verhängt werden. Derzeit laufen dazu Gespräche zwischen der Bundesregierung und den Ländern. Anfang April 2014 wird der Kabinettsentwurf erwartet. Das Bundeswirtschaftsministerium plant, dass das novellierte EEG im August 2014 in Kraft tritt.